
Tag archive: ischarat
Die Geheimnisse des Bittgebetes – Sadr ad-Din al-Qunawi

Eine Übersetzung der Kommentierung des 8. Hadith, in welcher Imam Sadr ad-Din al-Qunawi auf die Geheimnisse des Streichens über das Gesicht nach dem Bittgebet eingeht. Der Text stammt aus dem Buch Scharh al-Arba’in Hadith, bekannt auch als Kaschf Asrar muschtamila ‘ala Nafa’is al-Hikam as-sufiyya. Imam Ṣadr ad-Dīn al-Qūnawī (1209-1274 n. Chr.) war der Stiefsohn sowie
Detailsal-Futuhat al-Makkiyya: Kapitel 54 “Ueber die latenten Hinweise” – Ibn al-Arabi

Wer sich mit den Schriften der Sufis auseinandersetzt merkt, dass sie eine spezielle Terminologie benutzen. Ihre Ausdrucksweise, wenn sie sich über die Bedeutung des Korans und der Sunna äußern, ist deswegen reich an Metaphern und Allegorien. Warum verwenden sie eine eigene Sprache und wie legitim ist so ein Vorgehen im Rahmen der Tradition? – Diese
Details